Legacy Giving
In meinem Leben habe ich bestimmt, wie der Weg aussieht, den ich gehe und welche Werte ich lebe. Es ist mir nicht egal, was nach meinem Tod geschieht. Mit einem Testament bestimme ich, wem die Früchte meines Lebens zugutekommen.
Maria W.
Denken Sie über die Abfassung Ihres Testaments nach? Sind ihre Lieben gut versorgt und wollen Sie über Ihren Tod hinaus unterstützen, was Ihnen jetzt eine Herzensangelegenheit ist?
Mit einer Testamentsspende zugunsten von LICHT FÜR DIE WELT bewirken Sie so vieles: Sie unterstützen den Bau von Krankenhäusern und Rehabilitationszentren, ermöglichen die Ausbildung von AugenärztInnen, OptikerInnen und LehrerInnen und stellen mobile augenmedizinische Versorgung in den ärmsten Regionen der Welt zur Verfügung. Dadurch retten Sie Augenlicht und verbessern das Leben von Menschen mit Behinderungen nachhaltig. Wenn Sie mehr über die Wirkung Ihrer Testamentsspende für Licht für die Welt erfahren wollen, kontaktieren Sie unsere Mitarbeiterin Maria Wollersberger.
Holen Sie sich jetzt den Testamentratgeber
lfdw_erbschaftsratgeber_2020
pdf – 4 MB
Erhalten Sie mehr Informationen über Ihre Situation mit dem Testamentrechner
Vor der Erstellung eines Testaments gilt es viele Fragen zu klären: Wie wäre die Aufteilung meines Nachlasses nach den Bestimmungen des Erbrechts? Wer bekommt einen Pflichtteil? Über welchen Anteil meines Besitzes kann ich frei verfügen? Um Ihnen eine erste Orientierung zu bieten, haben wir einen Testamentsrechner entwickelt. Er ist leicht anwendbar und mit ein paar Klicks bekommen Sie einen Überblick über Ihre persönliche Situation. F
“Es geht darum, ein Zeichen zu setzen.”
Die Biophysikerin Marlene Binggeli hat sich für eine Testamentsspende bei Licht für die Welt entschieden. Sie erklärt, warum es ihr wichtig ist, Menschen mit Behinderungen auch nach ihrem Tod zu unterstützen und verrät, welchen Unterschied eine positive Lebenseinstellung macht.